In einer kleine Studie der Universität Otago / Neuseeland, wurde herausgefunden, dass schlafen mit offenen Mund schädlich für die Zähne ist. Der pH Wert sinkt in den sauren Bereich und dadurch wird der Zahnschmelz angegriffen und Karies hat so eine Eintrittspforte.
“Unsere Erkenntnisse legen nahe, dass die Mundatmung in der Tat in einem kausalen Zusammenhang mit Zahnerkrankungen wie Zahnschmelzabbau und Karies steht”, schlussfolgert die Studienleitern Joanne Choi.
Auch kommt es, wie allgemein bekannt ist, zu verminderter Speichelbildung. Speichel schützt aber die Zähne vor Kariesbildung.