Was müssen Asthmatiker im Winter beachten
Herbst und Winter belasten Asthmatiker stärker Unabhängig vom Auslöser reagieren die Atemwege immer gleich, die Muskeln der Luftwege verkrampfen, die Schleimhäute schwellen an und es wird eng. Atemnot folgt meistens. Zu den Auslösern zählen kalte Luft trockene Luft, denn kalte Luft bindet weniger Feuchtigkeit als warme und ist deshalb trockener. Die Schleimhäute können durch die […]
Der Berlin Marathon 2013 und Buteyko-Atmung
Sportliche Leistung verbessern Sportliche Leistung besonders im Langstreckenlauf kann durch die Buteyko-Atmung maximiert werden. Nasenatmung mit verringertem Volumen heißt das Zauberwort. Die Umstellung von Mund- auf Nasenatmung ist kurzfristig mit einem Leistungsabfall verbunden. Langfrist ergibt sich jedoch eine Leistungssteigerung. Durch diese spezielle Atemtechnik gelangt mehr Sauerstoff in das Muskelgewebe. Auch wird Laktat besser abgebaut, […]