Stärken Sie Ihr Immunsystem und gehen Sie trotz Kälte nach Draußen
Wenn sie zu den Menschen gehören, deren Atemwegserkrankungen sich in der Kälte verschlimmern, schützen Sie sich mit einem Tuch/Schal vor Mund und Nase. Und atmen Sie nur durch die Nase. Die Nase erwärmt die Luft und befeuchtet die trockene kalte Luft. Auf diesen effektiven Nutzen der Nase, würden Sie mit Mundatmung verzichten und die […]
Besser Nasenspray als Luftbefeuchter
Winterliche Heizsaison ist auch Hochsaison der Luftbefeuchter. Die Haut spannt, Hals, Nase und Augen sind trocken und spannen. Doch trockene Luft macht nicht krank. Zuviel Feuchtigkeit allerdings! Feuchtigkeit in der Wohnung lässt Schimmel wachsen und Hausstaubmilben gedeihen. Raumluftbefeuchter sind Keimschleudern Internationalen Gremien sprechen sich für eine Luftbefeuchtung im Rahmen von den 30 % r.F bei […]
Buteyko Fortbildung in Würzburg 2016
Vortrag des Kieferorthopäden Dr. Sperling Buteyko Regel Nr. 1 ist die Nasenatmung, durch die Nase ein und durch die Nase aus. Wenn durch den Mund geatmet wird führt das nicht nur zu stärkeren Problemen im Bereich der Atmung, sondern auch der Zähne und der gesamten Statik des Körpers. Durch die Mundatmung können sich die […]
Mundatmung führt zum Zahnverfall
In einer kleine Studie der Universität Otago / Neuseeland, wurde herausgefunden, dass schlafen mit offenen Mund schädlich für die Zähne ist. Der pH Wert sinkt in den sauren Bereich und dadurch wird der Zahnschmelz angegriffen und Karies hat so eine Eintrittspforte. “Unsere Erkenntnisse legen nahe, dass die Mundatmung in der Tat in einem kausalen Zusammenhang […]
Chronisch und akut verstopfte Nase
Hilfe, ich bekomme keine Luft Das kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Zum Beispiel Mundatmung, ja genau! Um von Mund zu Nasenatmung umzustellen muss die Nase sozusagen entstaut werden. So seltsam es scheinen mag, Mundatmung verursacht Nasenverstopfung. Es ist ein Teufelskreis. Mundatmer hyperventilieren, was zu Senkung der Kohlendioxid-Werte führt. Der reduzierte Kohlendioxidpegel bewirkt, dass die Nase […]
Warum Nasenatmung so wichtig ist
Atme durch die Nase ein und aus-Immer Und wenn das nicht geht, weil die Nase verstopft ist oder immer nur läuft? Dann geht es zur Nase Frei-Mach-Übung Aber es gibt natürlich auch andere Gründe, wie schweres Asthma oder COPD. Dann heißt es langsamer werden oder stehenbleiben bis Nasenatmung, auch bei etwas schnellerer Gangart, wieder […]
Neues Buteyko Video aus Österreich
Es ist ein sehr schönes neues Video zur Buteyko Atem-Methode erschienen. Video
Das Video des rbb Fernsehen zur Buteyko-Methode
Erfolgreicher Beitrag im Fernsehen erschienen Das rbb Team hat einen tollen Beitrag zusammengestellt, doch sehen Sie selbst. hier geht es zum VIDEO Die Ersterscheinung des Beitrages fand im rbb magazin praxis statt.
Abnehmen senkt das Asthmarisiko
Asthma-Risiko steigt durch Übergewicht Als mögliche Ursache für das erhöhte Asthmarisiko bei Übergewicht könnten Entzündungsmediatoren verantwortlich sein, die von Fettgewebe produziert werden. Zusammenhänge zwischen Asthmarisiko und Übergewicht wurde schon in vielen Studien bestätigt. Vor allem bei Jungen erhöht Übergewicht das Risiko der chronischen Atemwegserkrankung, berichten die US-Wissenschaftler. Asthmarisiko bei Kindern steigt mit zunehmenden […]
Buteyko-Atmung ist auch für Pferde geeignet
Buteyko-Atmung für Pferde Auch für Pferde ist die Buteyko-Methode geeignet, wie die folgende Internetseite zeigt: http://www.equinebreathing.com/ Anleitung Suchen Sie sich einen Ort, an dem Sie und Ihr Pferd nicht gestört werden. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Zeit zur Verfügung haben und nicht gestresst sind. Fixieren Sie ein Halfter an Ihrem Pferd (für […]