Warum Nasenatmung so wichtig ist

 

Atme durch die Nase ein und aus-Immer


Und wenn das nicht geht, weil die Nase verstopft ist oder immer nur läuft? Dann geht es zur Nase Frei-Mach-Übung
Aber es gibt natürlich auch andere Gründe, wie schweres Asthma oder COPD. Dann heißt es langsamer werden oder stehenbleiben bis Nasenatmung, auch bei etwas schnellerer Gangart,  wieder möglich ist.

 

Nasenatmung erfüllt ganz wesentliche Funktionen

Nasenatmung ist die optimale Art zu atmen. Unsere Körper sind für Nasenatmung gemacht. Natürlich gibt es Situationen, wie der 100M Sprint in der Olympiade, da darf man schon mal durch den Mund atmen, aber bitte hinterher sofort wieder durch die Nase.
Als Mundatmer hat man eigentlich nur Nachteile. Kind bekommen schiefe Zähne und später gesellt sich u.a. auch noch  Schnarchen und Schlafapnoe dazu. Man spricht von Mundatmung, wenn auch in Ruhestellung die Atemluft durch den Mund – und nicht durch die Nase – einströmt. Und das ist behandlungsbedürftig.

 

Warum Nasenatmung so einzigartig ist

  • Die Atemluft wird durch die Nasenhöhlen dosiert, durch die Nase kann man nicht so große Atemzüge nehmen. Die Atemfrequenz (Atemzüge in der Minute) wir verlangsamt und dadurch verbessert sich das Gesamtlungenvolumen
  • Die feinen Flimmerhärchen in der Nase reinigen die Atemluft, indem sie Schadstoffe, Staub und Krankheitskeime filtern
  • Die Nase ist unsere Klimaanlage, die eingeatmete Luft wird in der Nase vorgewärmt und angefeuchtet, besonders wichtig in kalter, trockener Winterluft
  • Nicht zu vergessen, die wundervollen Düfte die wir über die Nase und nicht durch den Mund erschnuppern
  • Die Nasenatmung mit geschlossenem Mund erhöht den Strömungswiderstand der Atemluft. Dadurch wird die so wichtige Zwerchfelltätigkeit angeregt und die Zwerchfellatmung (Bauchatmung) gefördert
  • Nasenatmung hält die Nasenschleimhäute feucht, verhindert nächtliches Schnarchen und Erkältungen können besser abgewehrt werden
  • Nasenatmung (im Gegensatz zur Mundatmung) verbessert die Durchblutung und erhöht den Blutsauerstoff und Kohlendioxidlevel
  • Sensoren in der Nase reagieren auf Chemikalien, die Bakterien benutzen um zu kommunizieren. Wenn Bakterien eindringe, die Sinusitis auslösen können, wird veranlassen die die Sensoren, dass ein sehr antibakteriell wirkendes Gas Stickstoffmonoxid (NO) in der Nase gebildet wird, um die Bakterien zu vernichten. Nicht alle Menschen haben diese Sensoren in ausreichenden Maß, die die sie nicht haben gehören zu den Leidenden. (Nose breathing T2R38 gene that stimulates the nose’s bitter receptors that react to chemicals that bacteria use to communicate. They stimulate nitric oxide that kills bacteria. Simple taste tests may eventually predict recurrent infection potential. Scientific American Sept 2014 Page 28)
  • Mit anderen Worten: Nasenatmung ist gesund
Publiziert in BUTEYKO | Tagged , | Hinterlasse einen Kommentar

Kommentare sind geschlossen.