Mittagsschlaf gut oder schlecht?

Ausgedehnter Mittagsschlaf kann ein Zeichen für COPD oder Schlafapnoe sein Forscher um Yue Leng von der Universität in Cambridge kamen dem Nickerchen auf die Spur. Exzessiver Tages Nickerchen könnten ein nützlicher Marker für ein zugrunde liegendes Gesundheitsrisiko sein. Insbesondere von Erkrankungen der Atemwege und allem bei Menschen 65 Jahre und jünger.  Die Länge des Schlafs ist […]

Publiziert in ASTHMA, ATEMWEGSERKRANKUNGEN | Tagged , , | Hinterlasse einen Kommentar

Was hat ein Gas mit Nasenatmung und Summen zu tun?

  Stickstoffmonoxid (NO) wirkt entzündungshemmend in den Atemwegen Das ist ein Grund warum die Buteyko-Atmung so wirkungsvoll ist. Konsequente Nasenatmung und Kontrollpausen mit zugehaltener Nase und „Nase-Freimach-Übungen“ intensivieren die Bildung dieses Gases. Auch vorbeugend ist Nasenatmung wichtig, weniger Allergene und Viren gelangen so in die unteren Atemwege. Mundatmer haben da wenig Schutz und weniger gebildetes […]

Publiziert in ALLERGIEN, ASTHMA, ATEMWEGSERKRANKUNGEN | Tagged , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Weniger Frühgeburten und Asthma durch Rauchverbot

Kindergesundheit durch Rauchverbot verbessert  Kinder werden besonders stark durch Passivrauchen belastet. In Ländern mit einem restriktiven Rauchverbot kommen weniger Babys zu früh zur Welt. Auch größere Kinder profitieren davon, Sie leiden deutlich seltener an schweren Asthma-Anfällen. Rauchverbote in öffentlichen Gebäuden haben in Europa und Nordamerika die Zahl der Frühgeburten und schweren Asthma-Anfälle bei Kindern deutlich […]

Publiziert in ASTHMA, ATEMWEGSERKRANKUNGEN | Tagged , , | Hinterlasse einen Kommentar