Stärken Sie Ihr Immunsystem und gehen Sie trotz Kälte nach Draußen
Wenn sie zu den Menschen gehören, deren Atemwegserkrankungen sich in der Kälte verschlimmern, schützen Sie sich mit einem Tuch/Schal vor Mund und Nase. Und atmen Sie nur durch die Nase. Die Nase erwärmt die Luft und befeuchtet die trockene kalte Luft. Auf diesen effektiven Nutzen der Nase, würden Sie mit Mundatmung verzichten und die […]
Besser Nasenspray als Luftbefeuchter
Winterliche Heizsaison ist auch Hochsaison der Luftbefeuchter. Die Haut spannt, Hals, Nase und Augen sind trocken und spannen. Doch trockene Luft macht nicht krank. Zuviel Feuchtigkeit allerdings! Feuchtigkeit in der Wohnung lässt Schimmel wachsen und Hausstaubmilben gedeihen. Raumluftbefeuchter sind Keimschleudern Internationalen Gremien sprechen sich für eine Luftbefeuchtung im Rahmen von den 30 % r.F bei […]
Asthma und Übergewicht durch häufigere Antibiotikagabe im Kindesalter?
Kinder reagieren besonders sensibel auf Antibiotika Eine finnische Studie legt den Verdacht nahe, doch noch ist die Anzahl der untersuchten Kinder zu klein, um eine wirklich gute Aussage zu treffen. Antibiotika scheinen die Zusammensetzung und die Vielfalt der Bakterien im Darm langfristig zu verändern. Das ist generell nicht gut, bei Kindern kann es aber auch […]
Kinder mit Asthma haben häufig eine Erdnussallergie
Überempfindlichkeiten Eine Allergie gegen Erdnüsse kann schwere Folgen haben! Man hat herausgefunden, dass besonders Kinder die an Asthma erkrankt sind, auf Erdnüsse reagieren – häufig ohne das zu wissen. Essen Kinder nun häufiger Erdnüsse kann das zu einem anaphylaktischen Schock, einem lebensbedrohlichen Zustand kommen. Lassen Sie Ihre Kinder deshalb vorsorglich auf eine eventuelle Erdnussallergie testen.
Asthma mit Vitamin D behandeln
Mangel an Vitamin D verstärkt Asthma bei Kindern Die Bedeutung von Vitamin D3 (Cholecalciferol) für die Lungengesundheit wurde in einer Studie nachgewiesen. Kinder mit Asthma scheinen ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin-D-Mangel zu haben. Vitamin D wird auch Sonnen-Vitamin genannt, weil seine Produktion durch die Sonneneinstrahlung im menschlichen Körper angeregt wird. Unsere heutige Nahrung ist noch […]
Mittagsschlaf gut oder schlecht?
Ausgedehnter Mittagsschlaf kann ein Zeichen für COPD oder Schlafapnoe sein Forscher um Yue Leng von der Universität in Cambridge kamen dem Nickerchen auf die Spur. Exzessiver Tages Nickerchen könnten ein nützlicher Marker für ein zugrunde liegendes Gesundheitsrisiko sein. Insbesondere von Erkrankungen der Atemwege und allem bei Menschen 65 Jahre und jünger. Die Länge des Schlafs ist […]
Was hat ein Gas mit Nasenatmung und Summen zu tun?
Stickstoffmonoxid (NO) wirkt entzündungshemmend in den Atemwegen Das ist ein Grund warum die Buteyko-Atmung so wirkungsvoll ist. Konsequente Nasenatmung und Kontrollpausen mit zugehaltener Nase und „Nase-Freimach-Übungen“ intensivieren die Bildung dieses Gases. Auch vorbeugend ist Nasenatmung wichtig, weniger Allergene und Viren gelangen so in die unteren Atemwege. Mundatmer haben da wenig Schutz und weniger gebildetes […]
Weniger Frühgeburten und Asthma durch Rauchverbot
Kindergesundheit durch Rauchverbot verbessert Kinder werden besonders stark durch Passivrauchen belastet. In Ländern mit einem restriktiven Rauchverbot kommen weniger Babys zu früh zur Welt. Auch größere Kinder profitieren davon, Sie leiden deutlich seltener an schweren Asthma-Anfällen. Rauchverbote in öffentlichen Gebäuden haben in Europa und Nordamerika die Zahl der Frühgeburten und schweren Asthma-Anfälle bei Kindern deutlich […]
Asthma durch Fast Food
Asthma und Ekzeme durch Fast Food – neuseeländische Studie beweist Zusammenhänge Wenn Kinder und Jugendliche drei Mal oder häufiger pro Woche Fast Food essen, erhöht sich ihr Risiko, an schwerem Asthma, Nasenschleimhautentzündungen und Ekzemen zu erkranken. Auf diesen Zusammenhang lässt nun eine groß angelegte internationale Studie unter der Leitung von Professor Innes Asher und Philippa […]
Weichmacher verursachen Asthma bei Kindern
Gefahren durch Weichmacher – Studie beweist den Zusammenhang zwischen Asthma und Allergien bei Kindern Schwedische Forscher haben herausgefunden, dass Kinder, die in ihren ersten fünf Lebensjahren in ihrem Zimmer eine PVC-Boden hatten, innerhalb der nächsten zehn Jahre häufiger an Asthma erkranken, als Kinder, die einen anderen Bodenbelag in ihren Zimmern hatten. Weichmacher werden nahezu allen […]