Hilfe, ich bekomme keine Luft
Das kann ganz unterschiedliche Gründe haben.
Zum Beispiel Mundatmung, ja genau! Um von Mund zu Nasenatmung umzustellen muss die Nase sozusagen entstaut werden. So seltsam es scheinen mag, Mundatmung verursacht Nasenverstopfung. Es ist ein Teufelskreis. Mundatmer hyperventilieren, was zu Senkung der Kohlendioxid-Werte führt. Der reduzierte Kohlendioxidpegel bewirkt, dass die Nase blockiert ist. Also müssen wir zuerst Mal den Kohlendioxidpegel wieder auf ein Normalmaß anheben.
Eine einfache Sechs-Stufen-Übung hilft uns dabei.
Die Nase Frei-Mach-Übung
- Setzen Sie sich aufrecht. 2. Nehmen Sie einen normalen Atemzug durch die Nase, wenn möglich, und atmen Sie ganz normal aus. Wenn die Nase total blockiert ist, nehmen Sie einen kleinen Atemzug durch die Mundwinkel. 3. Klemmen Sie die Nase mit den Fingern zu und halten Sie den Atem. Halten Sie den Mund geschlossen. 4. Dann nicken Sie vorsichtig, als würden sie etwas zustimmen wollen mit dem Kopf. Halten Sie die Nase so lange zu, bis Sie einen starken Wunsch verspüren wieder Luft holen zu wollen. 5. Nun atmen Sie sanft durch die Nase ein und aus. 6. Beruhigen Sie Ihre Atmung so schnell wie möglich.
Diese Übung kann mehrmals (ca. 6x) wiederholt werden, bis die Nase nicht mehr verstopft ist. Warten Sie 30 Sekunden vor der Wiederholung der Übung. Nun ist Nasenatmung wieder möglich.